Kudelski und Apple sind wieder Freunde
Apple und der Schweizer Sicherheitsexperte Kudelski haben ein Lizenzabkommen geschlossen. Es beendet die Patentstreitereien zwischen den Unternehmen.

Die Kudelski-Gruppe hat ihren Rechtsstreit mit Apple beigelegt. Die Unternehmen regelten den Zwist in einem Lizenzabkommen, wie Kudelski mitteilt. Finanzielle Details gibt der Schweizer Sicherheitsexperte nicht bekannt.
Im März 2016 hatte bereits das Landesgericht Düsseldorf ein Urteil gegen Apple gefällt. Demnach würde Apple mit seinen Streaming-Diensten gegen Patente der Schweizer Unternehmensgruppe verstossen.
Die gleiche Strategie verfolgte Kudelski bereits zuvor bei anderen Unternehmen, wie Finanz und Wirtschaft berichtet. So legte das Unternehmen in den vergangenen beiden Jahren bereits Patentstreite mit Netflix und Cisco Systems auf die gleiche Weise bei. Die Verfahren gegen Verizon und Yahoo — das bald auch zu Verizon gehört — laufen derzeit noch.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
