Rackspace von Investoren aufgekauft
Eine Gruppe von Investoren hat Rackspace gekauft. Das Unternehmen zieht sich damit von der Börse zurück. Der Kaufpreis beträgt 4,3 Milliarden US-Dollar.
Damit zahlen die Investoren einen Aufschlag von 38 Prozent auf den Aktienkurs vom 3. August, wie CRN berichtet. Die Gerüchte um eine mögliche Übernahme kursierten schon seit Anfang des Monats, schreibt CRN weiter.
Der Aufsichtsrat von Rackspace stimmte dem Deal bereits zu. Die Genehmigung der Aufsichtsbehörden und Anteilseigner stehe aber noch aus. Das Unternehmen hofft, die Übernahme bis zum vierten Quartal dieses Jahres abschliessen zu können. Sollte der Deal abgesegnet werden, wird sich Rackspace voraussichtlich von der Börse zurückziehen.
Zuletzt hatte Rackspace vermehrt mit der Konkurrenz von Amazon Web Services und auch Microsoft Azure zu kämpfen. Mit der Reprivatisierung will sich das Unternehmen wieder stärker auf die Weiterentwicklung von Produkten konzentrieren. Die Investoren würden auch die Cloud-Strategie des Unternehmens unterstützten. Ziel sei es, die Position als Marktführer im Bereich "Managed Cloud" zu halten, heisst es in der Begründung für den Schritt. Das Management soll vorerst unverändert bleiben.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
