Martha Software bringt mobile Rapportierungslösung
Der Schweizer Software-Hersteller Martha Software hat eine mobile Rapportierungslösung für den Feldeinsatz entwickelt. Sie eigne sich besonders für die Bereiche Landwirtschaft, Bauwesen, Gewerbe, Industrie und Handwerk.


Martha Software aus Gipf-Oberfrick im Aargau hat eine neue mobile Rapportierungslösung namens Amacos eingeführt. Wie das Unternehmen mitteilt, adressierte die Lösung Nutzer, die ihre "Arbeitsleistungen auf dem Feld, im Stall, in der Werkstatt oder unterwegs mit dem Servicewagen" erbringen. Folglich nennt das Unternehmen die Bereiche Landwirtschaft, Bauwesen, Gewerbe, Industrie und Handwerk als Einsatzgebiete.
Amacos soll die Digitalisierung auch in sogenannten rauen Arbeitsumgebungen vorantreiben. Daten sollen dafür direkt am Arbeitsgerät, ob nun dem Traktor oder der Hobelbank, erfasst werden. Die Weiterleitung der Daten übernehme Amacos.
Die Lösung besteht aus einer Kombination von Hardware, Auftragsverwaltung und mobiler App, heisst es weiter. Das Bindeglied zwischen diesen Elementen und dem Nutzer ist dabei die Rapportierungs-App. Laut Martha lasse sich die Lösung individuell an die Bedürfnisse und Arbeitsabläufe der Nutzer anpassen. 50 Kunden würden die Lösung bereits nutzen.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
