Mobile-Iron bringt Mobile und Desktop unter einen Hut
Mobile-Iron hat Bridge vorgestellt. Die neue Enterprise-Mobility-Lösung verwaltet ausser mobilen Geräten auch Desktops, die mit Windows 10 laufen.
Der Enterprise-Mobility-Management-Anbieter Mobile-Iron hat eine neue Lösung vorgestellt. Diese heisst Bridge und soll sozusagen eine Brücke schlagen zwischen Mobile und Desktop. Mit dem Produkt lassen sich mobile Geräte und Windows-10-Desktops in einer zentralen Konsole verwalten. Wie der Anbieter mitteilt, ist es die erste Lösung ihrer Art.
Die neue Lösung kann bestehende Richtlinien und Skripte verwenden und etwa bereits definizierte Powershell-Skripte ausführen. Über einen Enteprise-App-Store können Benutzer Nicht-MSI-Applikationen beziehen. Gemäss Mitteilung ist die Lösung handlich im Betrieb und kommt mit minimaler Interaktion aus.
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind