Mobile-Iron bringt Mobile und Desktop unter einen Hut
Mobile-Iron hat Bridge vorgestellt. Die neue Enterprise-Mobility-Lösung verwaltet ausser mobilen Geräten auch Desktops, die mit Windows 10 laufen.
Der Enterprise-Mobility-Management-Anbieter Mobile-Iron hat eine neue Lösung vorgestellt. Diese heisst Bridge und soll sozusagen eine Brücke schlagen zwischen Mobile und Desktop. Mit dem Produkt lassen sich mobile Geräte und Windows-10-Desktops in einer zentralen Konsole verwalten. Wie der Anbieter mitteilt, ist es die erste Lösung ihrer Art.
Die neue Lösung kann bestehende Richtlinien und Skripte verwenden und etwa bereits definizierte Powershell-Skripte ausführen. Über einen Enteprise-App-Store können Benutzer Nicht-MSI-Applikationen beziehen. Gemäss Mitteilung ist die Lösung handlich im Betrieb und kommt mit minimaler Interaktion aus.

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
