Mobile-Iron bringt Mobile und Desktop unter einen Hut
Mobile-Iron hat Bridge vorgestellt. Die neue Enterprise-Mobility-Lösung verwaltet ausser mobilen Geräten auch Desktops, die mit Windows 10 laufen.
Der Enterprise-Mobility-Management-Anbieter Mobile-Iron hat eine neue Lösung vorgestellt. Diese heisst Bridge und soll sozusagen eine Brücke schlagen zwischen Mobile und Desktop. Mit dem Produkt lassen sich mobile Geräte und Windows-10-Desktops in einer zentralen Konsole verwalten. Wie der Anbieter mitteilt, ist es die erste Lösung ihrer Art.
Die neue Lösung kann bestehende Richtlinien und Skripte verwenden und etwa bereits definizierte Powershell-Skripte ausführen. Über einen Enteprise-App-Store können Benutzer Nicht-MSI-Applikationen beziehen. Gemäss Mitteilung ist die Lösung handlich im Betrieb und kommt mit minimaler Interaktion aus.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
