SAP präsentiert Hana 2
Der Softwarehersteller SAP hat die nächste Generation seiner In-Memory-Datenbank Hana lanciert. Zwei Mal pro Jahr sollen Erweiterungen dazu erscheinen.
Am 8. November hat SAP an der Technologiekonferenz "SAP TechEd" in Barcelona Hana 2 vorgestellt. Die neue Generation der In-Memory-Datenbank soll ab dem 30. November dieses Jahres für Kunden erhältlich sein, wie SAP mitteilt.
Die Express-Edition der Software wird SAP gemäss Mitteilung kurze Zeit später bereitstellen. Das Unternehmen will zwei Mal pro Jahr Erweiterungen für die Plattform herausgeben.
Die neuen Funktionen und Erweiterungen betreffen die Bereiche Datenbank- und Datenmanagement, analytische Intelligenz sowie Anwendungsentwicklung. Mit den neuen Services können Nutzer Analysen über einfache Programmierschnittstellen (APIs) in ihre Anwendungen integrieren, wie es in der Mitteilung heisst.
SAP und Europäische Weltraumorganisation arbeiten zusammen
SAP stellte zudem neue Services rund um Hana vor. Diese umfassen etwa Textanalysefunktionen, mit denen sich Textdaten in der Cloud verarbeiten lassen.
Gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA bietet SAP ausserdem den Cloud-Service Earth Observation Analysis an. Dieser Service greift gemäss SAP auf Satellitendaten der ESA zu, um Geodaten in der Cloud zu verarbeiten. Damit werden historische Daten, beispielsweise Informationen über Vegetation, Wasser und Boden, in Echtzeit bereitgestellt.
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert