Also setzt auf Games
Also verspricht sich "beachtliche Entwicklungsmöglichkeiten" mit Games und VR. Neu im Sortiment ist die US-Softwareschmiede Electronic Arts (EA).
Also Schweiz hat eine neue Marke im Sortiment angekündigt. Wie der Distributor mitteilt, steigt er ins Gaming-Geschäft ein. Ab Neujahr führt Also das gesamte Produktsortiment der US-Softwareschmiede Electronic Arts (EA). In den kommenden Monaten sollen weitere wichtige Player aus dem Gaming-Markt zum Also-Sortiment dazustossen.
Also übernimmt das Distributionsgeschäft für EA von ABC Distribution & Retail Solutions. Die EA-Tochter ABC wird im März geschlossen. Begründet wird der Schritt damit, dass mit der Digitalisierung des Game-Markts physische Verkäufe abnehmen. Also glaubt aber an kontinuierliches Wachstum im Markt. Zudem schreibt der Distributor, dass er Kombination mit Wearables und VR-Produkten als kompetenter Servicepartner im Interactive-Entertainment-Markt agieren könne. Vor allem im Segment Retail erwartet Tom Brunner, Head of Division Supply und Mitglied der Also-Geschäftsleitung, "beachtliche Entwicklungsmöglichkeiten“.
EA ist als Hersteller und Publisher vor allem für seine Sportspiele wie die "FIFA"-, die "Madden"- oder die "NHL"-Reihe bekannt. Ausserdem ist EA etwa mit seiner Ego-Shooter-Serie "Battlefield" oder der Rennspielreihe "Need for Speed" erfolgreich. Das erfolgreichste PC-Spiel "Die Sims" kommt ebenfalls aus dem Hause EA.
Arrow vermarktet Angebot von Gema International im DACH-Raum
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Elovade listet Mailstore Cloud
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner