NDB-Mitarbeiter wegen IT-Spionage verurteilt
Ein ehemaliger IT-Mitarbeiter des Nachrichtendienstes des Bundes hat sich in Bellinzona vor Gericht verantworten müssen. Er stahl geheime Daten des NDBs. Dafür wurde er verurteilt.
Ein IT-Mitarbeiter des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) hat Daten seines Arbeitgebers entwendet. Das war vor vier Jahren. Diese Woche ist der ehemalige NDB-Mitarbeiter verurteilt worden. Das Bundesstrafgericht in Bellinzona verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten, wie verschiedene Medien berichten.
Die Vergehen hätten der Eidgenossenschaft grossen Schaden zufügen können, argumente der Richter, wie Finanzen.ch berichtet. So sollen die entwendeten Daten Informationen enthalten haben, wie der NDB mit ausländischen Geheimdiensten zusammenarbeitet.
Die Motivlage sei unklar. Beim Täter sei eine verminderte Schuldfähigkeit festgestellt worden. Bei voller Schuldfähigkeit wäre das Gericht dem Antrag er Staatsanwaltschaft gefolgt und hätte das Strafmass bei fünf Jahren angesetzt, schreibt die NZZ.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
