Bund muss bei der IT sparen
Auch die IT ist von den Budgetstreichungen des Nationalrats betroffen. Fast 20 Millionen Franken weniger soll der Bund im nächsten Jahr dafür ausgeben.
Das Bundesbudget für das nächste Jahr steht. Der Nationalrat widersetzt sich dabei den Vorschlägen der Kompromisskommission mit einer klaren Mehrheit von 105 zu 84 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen. Damit setzt sich die Position der Kammer durch, die den kleineren Betrag budgetiert hatte, wie SDA auf der Website der Parlamentsdienste mitteilt.
Die Bundesverwaltung muss daher 128 Millionen Franken einsparen. Davon betroffen ist auch die Bundes-IT. Der Sparbetrag beträgt 17,5 Millionen Franken. Auf das Bundespersonal entfalle 50 Millionen Franken und auf externe Berater rund 60 Millionen Franken. Laut SDA wurde der Entschluss mehrheitlich von den Fraktionen der SVP, FDP und BDP getragen.

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Green gründet Niederlassung in Deutschland

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
