BT spannt mit Trend Micro zusammen
British Telecommunications (BT) hat eine Partnerschaft mit dem Security-Anbieter Trend Micro angekündigt. BT will seine Cloud-Plattform mit der Lösung von Trend Micro sicherer machen.

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat eine Partnerschaft mit dem Cybersecurity-Spezialisten Trend Micro verkündet. BT schützt nun seine Cloud-Compute-Plattform mit Deep Security, der Sicherheitslösung für Rechenzentren von Trend Micro.
Kunden von BT könnten mit Deep Security ihre physischen, virtuellen und cloudbasierten Server absichern. Der Service wird nach Angaben des Anbieters nach Nutzung und einem Pay-as-you-go-Modell abgerechnet. Preisangaben machte das Unternehmen noch nicht.
BT bietet Kunden mit der Sicherheitslösung Schutz vor Ransomware, zielgerichteten Attacken und Advanced Persistent Threats, wie das Unternehmen verspricht. Ausserdem beinhalte das Angebot eine Host-basierte Firewall, Intrusion Detection und Prevention, eine Integritätsüberwachung, die Prüfung von Logfiles sowie vertrauenswürdige SSL-Zertifikate.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
