Trend Micro kauft HPs Tippingpoint
HP trennt sich von seiner Security-Tochter Tippingpoint. Die neue Mutter heisst Trend Micro. Der japanische Sicherheitsanbieter will den Deal noch dieses Jahr abschliessen.
Trend Micro und HP haben eine Kaufvereinbarung unterzeichnet. Trend Micro wird HPs Tochter Tippingpoint für 300 Millionen US-Dollar übernehmen, wie der japanische Sicherheitsanbieter mitteilt.
Tippingpoint ist gemäss Mitteilung seit 2014 strategischer Partner von Trend Micro. Nach Abschluss des Kaufs wollen HP und Trend Micro diese Partnerschaft weiter pflegen, wie es in der Mitteilung heisst. Die beiden Unternehmen wollen in den Bereichen Wiederverkauf, Managed Services, OEM-Aktivitäten, Security Intelligence, App- und Datensicherheit zusammenarbeiten.
Kaufabschluss voraussichtlich noch 2015
Nach dem Kauf will Trend Micro den Unternehmensbereich Network Defense gründen. Tippingpoint werde in diesen integriert. Mit Tippingpoint erhält Trend Micro zudem Zugang zu Tippingpoints Digital Vaccine Labs. Diese stellen Echtzeiterkenntnisse über Bedrohungen sowie Analysen von Sicherheitslücken und Exploits bereit.
Trend Micro hofft darauf, den Kauf zum Ende des vierten Quartals dieses Jahres abschliessen zu können.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
