Level 3 baut drei Rechenzentren aus
In drei deutschen Städten hat Level 3 seine Rechenzentren vergrössert. Das Unternehmen will damit auf die zunehmende Digitalisierung reagieren.
Der Kommunikationsdienstleister Level 3 hat drei seiner Rechenzentren erweitert. Als Grund für den Ausbau nennt das Unternehmen die zunehmende Digitalisierung. Level 3 investierte in seine Zentren in Berlin, Frankfurt und München, wie das Unternehmen mitteilt.
In Berlin erweiterte Level 3 die Fläche für Server um 325 Quadratmeter. Die Leistung um 350 Kilowatt. Das Rechenzentrum in Frankfurt erhielt einen Ausbau von 400 Quadratmetern. Die Leistung schraubte das Unternehmen um 300 Kilowatt hoch.
Das Münchner Rechenzentrum von Level 3 erhielt die höchste Leistungssteigerung. Sie betrug gemäss Mitteilung 430 Kilowatt. Die Fläche für Server erweiterte das Unternehmen in diesem Rechenzentrum nicht, wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage sagt.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum