Veritas und Microsoft gehen Hand in Hand
Veritas hat eine strategische Partnerschaft mit Microsoft angekündigt. Die Zusammenarbeit soll Veritas’ Datensicherungslösung enger mit Azure verknüpfen.

Microsoft und Veritas haben eine langfristig angelegte Partnerschaft angekündigt. Diese baue auf bestehenden Geschäftsbeziehungen auf, teilt Veritas mit.
Gemeinsam wollen Microsoft und Veritas Unternehmen dabei unterstützen, Microsoft Azure in hybriden Cloud-Umgebungen zu nutzen. Dazu gehöre der Verkauf von Lösungen für Hybrid-Cloud-Storage an gemeinsame Kunden.
"Die Partnerschaft bringt eine verbesserte Integration. So profitieren Kunden noch mehr von der Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Azure für Unternehmen bietet", lässt sich Jason Zander, Corporate Vice President, Microsoft Azure Team, in der Mitteilung zitieren.
Als Teil der Partnerschaft unterstütze Veritas’ Datensicherungslösung Netbackup 8.0 nun Storage-Tiering, also verteiltes Speichern, in Azure. Dadurch würden für Kunden weniger Kosten anfallen.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
