Bixby heisst der neue Freund von Siri und Alexa
Samsung hat einen eigenen Sprachassistenten präsentiert. Dieser heisst Bixby und soll dem Nutzer helfen, sein Gerät aber auch seine Umgebung zu kontrollieren und bedienen. Der Assistent soll auf dem Galaxy S8 bereits ab Werk vorinstalliert sein.

Nach Amazon, Apple, Google und Microsoft hat jetzt auch Samsung einen eigenen Sprachassistenten vorgestellt. Der neue virtuelle Assistent heisst Bixby, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Galaxy S8, das Ende März auf den Markt kommen soll, wird nach Herstellerangaben das erste Gerät mit dem neuen Assistenten sein. Vorerst werden nur gewisse vorinstallierte Apps Bixby unterstützen. Welche das sind, sagt Samsung noch nicht.
Damit der Sprachassistent immer zur Hand ist, soll das Smartphone über einen dedizierten Bixby-Knopf verfügen. Verwendet der Nutzer gerade eine App, die Bixby unterstützt, muss er nur auf den Knopf drücken, um der App einen Sprachbefehl zu geben.
Samsung will Bixby zunächst auf seine Smartphones bringen. Später will der Hersteller den Sprachassistenten auch in andere Produkte einbauen. Künftig soll mithilfe von Bixby und einer Internetverbindung zum Beispiel die Klimaanlage oder der Fernseher bedient werden können.

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
