Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten
Mit "Mulesoft Agent Fabric" lanciert Salesforce eine Lösung, um verschiedene KI-Agenten in einer Anwendung zu organisieren. Diese soll als Steuerungsebene dienen, damit Unternehmen alle eingesetzten KI-Agenten zentral registrieren, orchestrieren, kontrollieren und Sicherheitsregeln einstellen können.

Salesforce stellt mit "Mulesoft Agent Fabric" eine neue Lösung vor, die Unternehmen helfen soll, verschiedene KI-Agenten zu organisieren. Die zunehmende Menge an KI-Agenten führe zu einer Fragmentierung, der "Mulesoft Agent Fabric" nun entgegenwirken soll, wie Salesforce mitteilt. Die Anwendung könne unkontrollierte KI-Agenten in ein sicheres und intelligentes Netzwerk umwandeln.
Das Unternehmen vergleicht "Mulesoft Agent Fabric" mit Fluglotsen, die sicherstellen, dass alle Flugzeuge der verschiedenen Fluggesellschaften sicher starten, landen und den Luftraum gemeinsam nutzen können. Analog zu den Fluglotsen verbinde und koordiniere "Mulesoft Agent Fabric" die verschiedenen digitalen Arbeitskräfte zu einem leistungsstarken Netzwerk, heisst es in der Mitteilung.
Screenshot von "Mulesoft Agent Fabric". (Source: zVg)
"Mulesoft Agent Fabric" soll vier zentrale Funktionen bieten:
- Die Anwendung enthält ein Agentenverzeichnis für die Auffindbarkeit und die weitere Nutzung von Agenten.
- Ein intelligenter Broker dient der Orchestrierung komplexer Workflows. Der Broker werde von einem gewählten LLM unterstützt und über Agent2Agent (A2A) und Model Context Protocol (MCP) verbunden.
- Die Anwendung gewährleistet Governance-Funktionen für Sicherheit und Compliance.
- Mit einem Visualizer sorgen Einblicke in das System für Transparenz und ermöglichen Monitoring.
In einem Interview spricht Miriam Dachsel, Managing Director und Leiterin Strategie- und Managementberatung bei Accenture Schweiz, darüber, wie man KI gewinnbringend in Unternehmen einbringen kann. Hier können Sie das Interview lesen.

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Das Smartphone mit Türsteher

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt
