Amazon arbeitet an selbstfahrenden Lastwagen
Amazon hat mit der Forschung zu selbstfahrenden Lieferfahrzeugen begonnen. Dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insiderinformationen. Eigene Fahrzeuge will Amazon aber nicht bauen.

Die Liste der Unternehmen, die an selbstfahrenden Fahrzeugen arbeiten, wird immer länger. Erst kürzlich wurden die Ambitionen von Apple publik. Nun ist wohl auch der Handelsriese Amazon mit in das Rennen eingestiegen, wie das Wall Street Journal am Montag berichtet. Das Blatt bezieht sich dabei auf "mit der Materie vertraute Personen".
Gemäss dem Beitrag arbeitet bei Amazon schon seit mehr als einem Jahr ein Team an selbstfahrenden Lieferfahrzeugen. Mit diesen wolle das Unternehmen Lieferungen optimieren. Amazon arbeitet aber nicht an eigenen Fahrzeugen, sondern an der Technologie, das autonome Fahren möglich zu machen, wie Heise einschränkt.

Programmierschnittstellen rücken ins Visier von Cyberattacken

Update: Karibikstaat finanziert fast die Hälfte seines Staatshaushalts mit "ai."-Domains

Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025

Wie Meerschweinchen durch den Tunnel gehen

ISE 2026: 184 neue Aussteller - aber neue Halle verzögert sich

Trend Micro zeichnet seine Lieblingspartner im DACH-Raum aus

Microsoft bündelt Azure Marketplace und Appsource in neuem Onlinemarktplatz

Schweizer Stimmvolk beschert E-ID äusserst zittrigen Sieg

Bechtle über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
