SGDA verschenkt 1000 Schweizer Games
Die Swiss Game Developers Association feiert den 5. Geburtstag. Zum Jubiläum verschenken Schweizer Games-Entwickler über 1000 Vollversionen ihrer Spiele. Die Aktion startet morgen.

Die Swiss Game Developers Association (SGDA) feiert am 17. August ihr 5-Jahresjubiläum. Zu diesem Anlass verschenken Schweizer Spieleentwicklerinnen und -entwickler mehr als 1000 Vollversionen ihrer Spiele, wie die SGDA mitteilt.
Der Verband, der am 17. August 2012 gegründet wurde, setzt sich für die Belange der Schweizer Spieleentwicklerinnen und -entwickler ein. Mit der Gratisaktion will die SGDA Spiele aus Schweizer Produktion einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und zugänglich machen. Damit will der Verband die Qualität und Kreativität der hiesigen Game-Branche betonen und den "Dank für die wirtschaftliche und politische Unterstützung" ausdrücken, den die Branche von vielen Seiten erfahre.
Interessierte können ab Donnerstag, 17. August 2017, 1000 Vollversionen folgender Schweizer Spiele umsonst beziehen:
Und so funktioniert die Aktion:
Am 17. August um 14 Uhr schaltet die SGDA diesen Link frei und Interessierte können unter Angabe ihrer E-Mail-Adresse jeweils eines der oben aufgeführten Spiele herunterladen.

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom
