Kanton Aargau erhält ein KI-Kompetenzzentrum
Die Unternehmen Beyonder, Avarel Studios, die Henzmann-Holding und der Verband KImpact eröffnen in Baden ein KI-Kompetenzzentrum. Damit wollen sie den Aargauer Firmen, Privatpersonen und Schulklassen das Verständnis für KI näherbringen.

Im Aargauer Einkaufszentrum Geeligzentrum in Gebenstorf eröffnen Beyonder, Avarel Studios, die Henzmann-Holding und der KI-Verband KImpact ein KI-Kompetenzzentrum. Dadurch soll die Aargauer Wirtschaft, Bevölkerung und Schulpflichtige KI nicht nur nutzen, sondern auch verstehen, wie man sie richtig einsetzt, wie Beyonder in einer Mitteilung schreibt. Interessierte erhielten mit dem Kompetenzzentrum die Möglichkeit, KI konkret zu testen. Ziel sei es, die Technologie anschliessend selbständig, datensicher und praxisnah einsetzen zu können.
Der Launch des KI-Kompetenzzentrums erfolgt am 17. Juli 2025. Zur Eröffnung stehen drei Workshops zum Thema KI und Marketing auf dem Programm. Des Weiteren könne man professionelle Profilfotos erstellen lassen. Das Programm finde am Eröffnungstag gleich zwei Mal statt: Am Nachmittag von 13 Uhr bis 16:30 Uhr, und am Abend von 18 bis 22 Uhr.
Der Kanton Aargau hat übrigens kürzlich seine KI-Strategie vorgestellt. Diese soll die verantwortungsvolle Umsetzung von KI-Anwendungen in der Verwaltung ermöglichen und Behördenprozesse optimieren. Lesen Sie hier mehr darüber.

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

Die lahmste Maus von Mexiko

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Wie Unternehmen teure Fehler beim Security Operations Center vermeiden

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
