Abacus ergänzt seine Software um ein HR-Portal
Abacus hat seine ERP-Software um ein HR-Portal erweitert. Dieses soll HR-Verantwortlichen und Vorgesetzten Funktionen fürs Personalmanagement bieten. Etwa für den Umgang mit Bewerbungsunterlagen, Spesenformularen und für die Ausschreibung von offenen Stellen.

Abacus hat eine neue Version seiner Business-Software lanciert. Der Ostschweizer ERP-Anbieter nennt das neue Release "Generation Four" oder kurz: G4. Das Softwarepaket beinhaltet ausser ERP, Cloud-Diensten und mobilen Applikationen neu auch ein HR-Portal, wie Abacus mitteilt.
Das neue Mitarbeiter-Portal biete verschiedene Funktionen für die Verwaltung des Personalwesens. Darunter fallen laut Mitteilung die Dienste Employee-Self-Service (ESS) und Management-Self-Service (MSS).
So sieht das das neue HR-Portal von Abacus aus. (Source: Abacus)
Mit ESS könnten Mitarbeiter auf ihre eigenen Personaldaten zugreifen und diese bearbeiten. MSS soll es Vorgesetzten ermöglichen, die Informationen ihrer Mitarbeiter einzusehen. Zudem könnten Manager mit MSS Spesen und Formulare für die Arbeitszeitkontrolle absegnen. Weiter besteht das HR-Portal aus einem Bewerbermodul. HR-Verantwortliche und Vorgesetzte könnten dort Bewerbungsunterlagen öffnen und verwalten. Das Portal bietet auch eine Anbindung an Jobportale für die Publikation von offenen Stellen, wie es in der Mitteilung heisst.

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern

Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien

Ceconet listet interaktive Displays von Smart Technologies

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Visa und Mastercard lancieren Bezahllösungen für KI-Agenten

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen
