Oki bündelt EMEA-Vertrieb
Seit 1. Januar wickelt Oki seinen EMEA-Vertrieb unter einem einzigen Rechtsträger ab. Der Druckerhersteller verspricht sich dadurch einen stärkeren Draht zu Channel-Partnern und Endkunden.
Oki Europe legt den Vertrieb in der EMEA-Region unter einen einzigen Rechtsträger zusammen. Der Zusammenschluss ist seit 1. Januar in Kraft, wie Oki mitteilt. Polen und Finnland sind noch nicht dabei, sollen sich aber innerhalb des nächsten Monats ebenfalls anschliessen. Einzig die Region Russland bleibt unabhängig.
Die Verschmelzung soll die Unternehmensstruktur vereinfachen und agiler machen. Ausserdem will Oki dadurch einen stärkeren Draht zu Channel-Partnern und Endkunden knüpfen. Für Oki Schweiz soll sich durch den Zusammenschluss vorerst nichts ändern, wie Oki auf Anfrage mitteilt.
"Da wir uns in einem hart umkämpften Umfeld bewegen, in dem die Kundenanforderungen sich ständig ändern, ist es notwendig, als starke Marke aufzutreten", erläutert Thomas Seeber, Vice President Central Region und Managing Director für Oki Systems Deutschland und Oki Systems Holland. Seeber ergänzt: "Gleichzeitig bewahren wir genügend Flexibilität, um auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse einzugehen."
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität