Wisekey steigert Umsatz
Wisekey hat seinen Umsatz 2017 im Vergleich zu 2016 vervierfacht, nach vorläufiger Bilanzierung. Wisekey hat 2017 die Zusammenarbeit mit der Autoindustrie begonnen und hat nun nach eigenen Angaben 3500 Cybersecurity- und IoT-Kunden.

Wisekey hat seinen Umsatz 2017 im Vergleich zu 2016 vervierfacht, wie das Unternehmen mitteilt. Der Zuger Sicherheitsanbieter habe 2017 rund 54 Millionen US-Dollar umgesetzt, so das vorläufige nicht testierte Resultat. Die Liquidität habe sich 2017 auf 12 Millionen erhöht; von 6.8 Millionen zum Jahresende 2016.
Über die Verluste machte Wisekey keine Angaben; 2016 hatte die Firma einen Nettoverlust von 36.5 Millionen Dollar angegeben. Wisekey habe nun 3500 Cybersecurity- und IoT-Kunden, schreibt das Unternehmen.
Wisekey habe 2017 die Zusammenarbeit mit der Autoindustrie begonnen, mit der Plattform Istana PKI, über die Kunden Authentifizierungs-Zertifikate beziehen und mit den smarten Einrichtungen eines Autos interagieren könnten. Die Firma rechne mit einem Umsatz in der Autoindustrie von 7 Millionen Dollar im laufenden Jahr.
Der IoT- und Industrial Internet-of-Things-Bereich sei der am stärksten gewachsene Unternehmensbereich 2017 gewesen, berichtet Wisekey. Die Firma hält auch Technologiepatente im Bereich IoT. Daneben bietet Wisekey Blockchain- und Künstliche-Intelligenz-Produkte an.

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Mitel produziert IP-Telefone künftig in Deutschland

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche
