Abo-Geschäft beschert Rubrik ein Umsatz-Plus
Im Geschäftsjahr 2025 verzeichnet Rubrik einen merklichen Anstieg seines Gesamtumsatzes. Hauptgrund dafür ist der Gewinn aus Abonnementeinnahmen. Auch im neuen Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz-Plus.
 
  Das Cybersicherheitsunternehmen Rubrik hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, beläuft sich der Gesamtumsatz auf 886,5 Millionen US-Dollar, was einen Anstieg um 41 Prozent gegenüber den 627,9 Millionen US-Dollar im Vorjahr darstellt. 828,7 Millionen US-Dollar stammen dabei allein aus Abonnementeinnahmen, die im Vergleich zum Vorjahr um 54 Prozent höher ausfielen. Im Geschäftsjahr 2024 belief sich der aus Abonnements generierte Umsatz auf 537,9 Millionen US-Dollar. Auch das regelmässige jährliche Einkommen ist um 29 Prozent im Vergleich Zum Vorjahr gestiegen. Zum 31. Januar 2025 hatte Rubrik 2'246 Kunden, mit einem jährlichen Abo-Volumen von je 100'000 US-Dollar oder mehr.
Unter dem Strich verzeichnet Rubrik einen Nettoverlust pro Aktie von 7,48 US-Dollar. Im Vorjahr betrug das Minus noch 5,84 US-Dollar pro Aktie.
Für das inzwischen gestartete Geschäftsjahr 2026 prognostiziert Rubrik ein regelmässiges jährliches Einkommen durch Abonnements zwischen 1,35 und 1,36 Milliarden US-Dollar sowie einen Umsatz zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden US-Dollar.
Dell Technologies verzeichnet im Geschäftsjahr 2025 einen Gesamtjahresumsatz von 95,6 Milliarden US-Dollar. Damit legt das Unternehmen um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Lesen Sie hier mehr darüber.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
