RZ-Betreiber Deltalis will Betrieb einstellen
Deltalis will angeblich das RZ-Geschäft Ende 2018 einstellen. Gründe für den Ausstieg werden nicht genannt. Auch eine offizielle Bestätigung gibt es bisher nicht.
 
  Der in Attinghausen (UR) ansässige RZ-Betreiber Deltalis soll planen, die Aktivitäten zum Ende dieses Jahres einzustellen. Dies berichtet Inside Channels unter Berufung auf anonyme Quellen. Gegenüber Inside Channels wollte sich das Unternehmen nicht zu dem Bericht äussern.
Das Rechenzentrum von Deltalis befindet sich im ehemaligen Bunker K7 der Schweizer Armee. Das Unternehmen warb mit der hohen Sicherheit der Anlage. Seit 2007 besitzt Deltalis den Bunker und baute dort unter anderem ein Rechenzentrum auf. Noch vor wenigen Monaten weihte Deltalils ein Innovation Lab ein und zeigte etwa neue Kühltechnologien. Nach eigenen Angaben sind 80 Prozent der Deltalis-Kunden in der Schweiz ansässig. Angaben zu den Kunden machte das Unternehmen jedoch nicht.
Im Bericht wird über die Gründe für den Ausstieg aus dem RZ-Geschäft spekuliert. Ein mangelnder Erfolg etwa könne nicht der Grund gewesen sein. Die Bunkeranlage könnte sich etwa auch für die Lagerung anderer (nicht näher genannter) Dinge eignen, die mehr Profit versprächen, heisst es darin.
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
