Microsoft will EU-DSGVO weltweit anwenden
Microsoft will die zentralen Regeln der Datenschutz-Grundverordnung nicht nur im EU-Raum, sondern weltweit anwenden. Dazu veröffentlichte das Unternehmen eine aktualisierte Datenschutzerklärung

Microsoft hat auf einem Blog ein Statement zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Das Unternehmen wolle die DSGVO, die in der EU ab 25. Mai in Kraft tritt, weltweit anwenden.
Die Datenschutz-Grundverordnung sei ein wichtiger Schritt für den Schutz der Privatsphäre in Europa und weltweit, schreibt Microsoft. Aus diesem Grund wolle der Softwarehersteller die im Mittelpunkt stehenden DSGVO-Rechte auf alle Verbraucher weltweit ausdehnen. Microsofts sogenanntes Datenschutz-Dashboard, das die von Microsoft gespeicherten Daten anzeigt, gebe Benutzern die nötige Kontrolle über die eigene Privatsphäre.
Aktualisierte Datenschutzerklärung für Verbraucherdienste
Micosoft habe mehr als 1600 Ingenieure mit DSGVO-Projekten beschäftigt. Seit 2016 habe das Unternehmen erhebliche Investitionen in die Neugestaltung ihrer Werkzeuge, Systeme und Prozesse getätigt, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Der 25. Mai sei nicht das Ende dieser Arbeit, sondern der Beginn der Schwerpunktsetzung auf die DSGVO.
Diese Woche veröffentliche das Unternehmen eine aktualisierte Datenschutzerklärung für seine Verbraucherprodukte und -dienstleistungen. Sie enthält ausser einer Erklärung für Microsofts Entscheidung, DSGVO weltweit anzuwenden, auch spezifischere Informationen und Änderungen im Zusammenhang mit der DSGVO. Man wolle damit klarer und transparenter werden, schreibt Microsoft.

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
