Wisekey schluckt Quovadis komplett
Wisekey hat die letzten verbleibenden Anteile von Quovadis übernommen. Die neue Firma wird Wisekey Quovadis heissen. Der Hauptsitz ist in St. Gallen.

Anfang 2017 hat das Genfer Unternehmen Wisekey 85 Prozent der Anteile des Schweizer Sicherheitsanbieters Quovadis übernommen. Das Unternehmen zahlte dafür rund 13 Millionen Franken in Bar und 1,1 Millionen in Aktien. Nun kaufte Wisekey auch die restlichen 15 Prozent, wie es in einer Mitteilung heisst. Bereits im Vorjahr kündigte Wisekey an, bei guter Geschäftsentwicklung die Firma komplett übernehmen zu wollen.
Wisekey eignete sich mit dem Management von Quovadis auf den Deal. Das Management erhält im Gegenzug 860'000 Class-B-Aktien von Wisekey. Dies entspricht dem aktuellen Kurs zufolge rund 4,3 Millionen Franken.
Quovadis wird nach der Übernahme unter dem Namen Wisekey Quovadis firmieren. Das Hauptquartier bleibt in St. Gallen. Quovadis steckt massgeblich hinter der Entwicklung der SuisseID. Die Firma erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 20 Millionen US-Dollar und hat Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Grossbritannien und auf den Bermudas, wie es weiter heisst.

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
