ZTE tauscht auf Druck der USA den Chef aus
Der chinesische Netzwerkausrüster und CE-Produzent ZTE hat seine Führung umgebaut. Alle C-Level-Positionen wurden neu besetzt. Damit reagiert das Unternehmen auf Forderungen der USA.
Der Handelstreit zwischen den USA und China ist in vollem Gang. Erst heute verhängten die USA Strafzölle in Milliardenhöhe auf chinesische Produkte, vor allem aus dem Hightech-Bereich. Zuvor war schon ZTE (中兴) in die Schussbahn von Donald Trump geraten. Der Netzwerkausrüster und CE-Produzent verlor Milliarden. Die Existenz der Firma steht auf dem Spiel.
ZTE war zum Umbau der Führung gezwungen, um im Gegenzug einen Vergleich in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar von der US-Regierung zu bekommen, wie Reuters weiter schreibt. Die US-Behörden werfen dem Unternehmen weiter vor, gegen US-Sanktionen in Iran und Nordkorea verstossen zu haben.
Um die Firma zu retten, baute ZTE die Führungsebene um. Neuer CEO wird Li Zixue (李自学). Er leitete zuvor das Deutschlandgeschäft des Unternehmens, wie Reuters schreibt. Er ersetzt Zhao Xianming (赵先明). Neu zum Executive Vice Presidents ernannte die Firma die Manager Wang Xiyu (CTO), Gu Junying and Li Ying (CFO).
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit