Swisscom übernimmt Swisscom Directories vollständig
Swisscom wird bald alleiniger Aktionär von Swisscom Directories sein. Tamedia verkaufte seinen Anteil an den Telko. Der Vollzug der Transaktion ist für das erste Quartal 2019 geplant.

Swisscom hat sein Kaufrecht für den durch Tamedia gehaltenen Anteil an Swisscom Directories ausgeübt. Damit wird das Unternehmen alleiniger Aktionär der Aktiengesellschaft. Der Vollzug der Transaktion soll im ersten Quartal 2019 erfolgen.
2015 wurde Search.ch in Localsearch fusioniert, an der Tamedia mit 31 Prozent und Swisscom mit 69 Prozent beteiligt sind. Der Telko räumte Tamedia damals eine Verkaufsoption ein, und Tamedia gewährte Swisscom eine Kaufoption für seinen Anteil. Die Option war seit Mitte 2018 ausübbar, nun macht Swisscom davon Gebrauch.
Der Ausübungspreis beträgt 220 Millionen Franken, zuzüglich nicht-betriebsnotwendiger flüssiger Mittel. Die Transaktion habe keine Auswirkungen auf die Nettoverschuldung von Swisscom, da die Optionsausübung bereits bilanziert sei, heisst es in der Mitteilung. Localsearch beschäftigt laut dieser über 800 Mitarbeiter und betreibt unter anderem local.ch und search.ch.

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Beekeeper geht in französische Hände

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio
