Microsoft steigt bei Innoqube Swiss ein
Microsoft ist eine Zusammenarbeit mit Innoqube Swiss eingegangen. Am Innovationszentrum in Chur wird Microsoft vor allem zum Thema künstliche Intelligenz forschen.

Das Projekt Innoqube Swiss hat mit Microsoft einen neuen Kollaborationspartner gewonnen. Am Innovationszentrum in Chur wird Microsoft im Speziellen zu künstlicher Intelligenz forschen, schreibt Leaderdigital.ch. Das Tech-Unternehmen trage weiter zur nationalen und internationalen Vernetzung von Innoqube Swiss bei.
Ein weiterer neuer Partner sei das Schweizer IT-Unternehmen Upgreat. Damit werde der Kreis um die bereits bekannten Kollaborationen mit unter anderem Würth ITensis und Red Bull erweitert. Ziel von Innoqube Swiss sei es, noch im Jahr 2019 300 Arbeitsplätze für innovative Unternehmen und Start-ups zu bieten. Die Baueingabe für das Projekt sei in Bearbeitung, die Finanzierung sei bereits sichergestellt.
Microsoft hat am Mobile World Congress in Barcelona eine neue Hololens präsentiert. Was die Datenbrille mit sich bringt, erfahren Sie hier.

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Die lahmste Maus von Mexiko

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
