Sunrise will die ganze Schweiz mit 5G abdecken
Sunrise hat seit dem Start seines 5G-Netzes im April rund 250 Städte und Orte erschlossen. Bis Ende Jahr will der Telko in allen Regionen der Schweiz 5G anbieten.
Sunrise hat sein 5G-Netz seit dem Start im April bis heute auf rund 250 Städte und Orte ausgebaut. Bei diesen erreicht Sunrise laut Mitteilung mindestens 80 Prozent der lokalen Bevölkerung. Viele von ihnen liegen ausserhalb der Ballungszentren, wo der Glasfaseranschluss oftmals fehlt. Die Standorte zeigt Sunrise auf einer Abdeckungskarte an.
Für einen schnellen Ausbau nutze Sunrise in der ersten Phase zum grössten Teil die bestehenden Antennenstandorte. Ziel sei, dass Sunrise bis Ende des Jahres 5G in allen Regionen der Schweiz anbieten könne. Mit 5G verspricht der Telko eine in der Regel zehnfach schnellere Internetverbindung als zuvor mit dem bisherigen (DSL-)Festnetzanschluss.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Yuh bekommt einen neuen CEO
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz