Sunrise will die ganze Schweiz mit 5G abdecken
Sunrise hat seit dem Start seines 5G-Netzes im April rund 250 Städte und Orte erschlossen. Bis Ende Jahr will der Telko in allen Regionen der Schweiz 5G anbieten.

Sunrise hat sein 5G-Netz seit dem Start im April bis heute auf rund 250 Städte und Orte ausgebaut. Bei diesen erreicht Sunrise laut Mitteilung mindestens 80 Prozent der lokalen Bevölkerung. Viele von ihnen liegen ausserhalb der Ballungszentren, wo der Glasfaseranschluss oftmals fehlt. Die Standorte zeigt Sunrise auf einer Abdeckungskarte an.
Für einen schnellen Ausbau nutze Sunrise in der ersten Phase zum grössten Teil die bestehenden Antennenstandorte. Ziel sei, dass Sunrise bis Ende des Jahres 5G in allen Regionen der Schweiz anbieten könne. Mit 5G verspricht der Telko eine in der Regel zehnfach schnellere Internetverbindung als zuvor mit dem bisherigen (DSL-)Festnetzanschluss.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
