Panasonic bündelt B2B-Lösungen
Panasonic will sein B2B-Angebot pushen. Unter dem Namen "Gemba Process Innovation" bietet das Unternehmen nun Beratung für Geschäftskunden an, die sich digitalisieren wollen. Das Angebot richtet sich vor allem an die Fertigungs-, Logistik- und Einzelhandelsbranche.

Panasonic krempelt sein B2B-Angebot um. Wie das Unternehmen mitteilt, will es sein Know-how über alle Geschäftseinheiten hinweg zu einer neuen "Lösungsinitiative" bündeln. Diese nennt sich "Gemba Process Innovation".
"Gemab" ist das japanische Wort für "der eigentliche Ort" oder "der reale Ort". Dementsprechend konzentriere sich das Angebot auf jene Unternehmensbereiche, in denen "die Wertschöpfung stattfindet und Probleme angegangen werden".
Im Fokus des neuen Angebots steht die digitale Transformation. Laut Mitteilung will Panasonic mit "Gemba" die Betriebsabläufe "angesichts des disruptiven, sozialen und technologischen Wandels" optimieren helfen. "Gemba" richtet sich insbesondere an Geschäftskunden aus den Branchen Fertigung, Logistik und Einzelhandel.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
