Panasonic bündelt B2B-Lösungen
Panasonic will sein B2B-Angebot pushen. Unter dem Namen "Gemba Process Innovation" bietet das Unternehmen nun Beratung für Geschäftskunden an, die sich digitalisieren wollen. Das Angebot richtet sich vor allem an die Fertigungs-, Logistik- und Einzelhandelsbranche.

Panasonic krempelt sein B2B-Angebot um. Wie das Unternehmen mitteilt, will es sein Know-how über alle Geschäftseinheiten hinweg zu einer neuen "Lösungsinitiative" bündeln. Diese nennt sich "Gemba Process Innovation".
"Gemab" ist das japanische Wort für "der eigentliche Ort" oder "der reale Ort". Dementsprechend konzentriere sich das Angebot auf jene Unternehmensbereiche, in denen "die Wertschöpfung stattfindet und Probleme angegangen werden".
Im Fokus des neuen Angebots steht die digitale Transformation. Laut Mitteilung will Panasonic mit "Gemba" die Betriebsabläufe "angesichts des disruptiven, sozialen und technologischen Wandels" optimieren helfen. "Gemba" richtet sich insbesondere an Geschäftskunden aus den Branchen Fertigung, Logistik und Einzelhandel.

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Der Kreislauf des Goldes

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
