U-Blox vertieft Partnerschaft mit Kudelski
U-Blox und die Kudelski-Gruppe vertiefen ihre Partnerschaft. Im neuen IoT Security Lab sollen Kunden ein ganzes Paket an Leistungen für die Sicherheit ihrer IoT-Geräte erhalten.

Der Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox gründet zusammen mit der Kudelski-Gruppe einen Beratungsservice. Das sogenannte IoT Security Lab soll Sicherheitsbewertungen für IoT-Geräte anbieten, wie die Unternehmen mitteilten. Der Sicherheitscheck soll auf Chip-, Board- und Softwareebene stattfinden und werde auch für Prototypen angeboten.
Eric Heiser, Leiter Services bei U-Blox, zeigt sich in der Mitteilung überzeugt. Die neue Partnerschaft werde dabei helfen, den Sicherheitsanspruch auf das ganze Ökosystem der IoT-Geräte auszuweiten.
Zu den Aufgaben des IoT Security Lab gehören die Erstellung von Risikoanalysen, erste Bedrohungsanalysen und der Entwurf kundenspezifischer IoT-Sicherheitsarchitekturen. Das Ziel ist es, den Kunden vor Bedrohungen durch die Kommunikation über das Internet und andere Netzwerke zu schützen. Ausserdem besteht die Option, Anwendungen in die IoT-Sicherheitsplattform von Kudelski zu integrieren. Die Plattform bietet einen End-to-End-Ansatz.
Seit August hat Kudelski einen neuen CEO, wie sie hier nachlesen können.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
