Eset schickt fleissige Partner zum Bundesliga-Klassiker
UhrEset hat einen Wettbewerb für seine DACH-Partner lanciert. Vier Partnern winken VIP-Tickets für das Bundesliga-Spiel von Borussia Dortmund gegen Bayern München im April. Was sie dafür machen müssen? Consumer-Lösungen verkaufen.

Der slowakische IT-Security-Anbieter Eset hat einen Sales-Wettbewerb für seine Partner im DACH-Raum lanciert. Die Aktion läuft bis 29. Februar 2020, wie Eset mitteilt.
Zu gewinnen gibt es jeweils zwei VIP-Karten für ein Bundesliga-Spiel am 4. April 2020. Es spielt Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Zudem erhalten die Gewinner eine Hotelübernachtung sowie einen Besuch im Deutschen Fussballmuseum. Der Gesamtwert der Preise beträgt laut Mitteilung 8000 Euro.
Partner können in vier Kategorien gewinnen:
Wer die grösste Umsatzsteigerung erzielt, gewinnt als "Best Newcomer" (Mindestumsatz 2500 Euro),
wer den höchsten Gesamtumsatz erwirtschaftet, gewinnt den "Best Performer"-Preis (Mindestumsatz ebenfalls 2500 Euro),
der österreichische Partner mit dem höchsten Gesamtumsatz wird als "Bester Partner Österreich" gekürt,
der Schweizer Partner, der den höchsten Gesamtumsatz mit der "Eset Internet Security"-Lösung erzielt, wird als "Bester Partner Schweiz" prämiert.
Um mitzumachen, müssen Partner sich per E-Mail anmelden und dabei ihre Partnernummer angeben. Die Umsätze werden rückwirkend ab dem 1. Oktober 2019 berücksichtigt.
Eset hat bereits Ende September an der DACH-Partnerkonferenz angekündigt, dass der Consumer-Markt wieder vermehrt über den Channel laufen soll. Wie der IT-Security-Anbieter das erreichen will, können Sie hier im Eventbericht zur DACH-Partnerkonferenz in Esets Heimat Bratislava nachlesen.

Also Holding ernennt Andreas Kuhn zum neuen CFO

Mutmasslicher Tech-Support-Scammer angeklagt

Lancom lädt zur herbstlichen Roadshow nach Thalwil

FTC klagt gegen Amazon

Bewerbungsgespräch mit dem Chatbot? Die Schweiz ist gespalten

Die vollkommen bizarre Vielfalt der ausgestorbenen Krokodile

Wie Unternehmen mit KI durchstarten

Competec-CEO kündigt Rücktritt an

Bintec Elmeg meldet Insolvenz an und will sich selbst sanieren
