Hallenstadion gehen 75 Samsung-Lichter auf
Das Zürcher Hallenstadion wartet mit 75 neuen Digital-Signage-Displays auf. Sie stammen von Samsung, als Vermarkter fungiert APG. Das Hallenstadion will weiter in die Digitalisierung investieren.

Das Hallenstadion Zürich fährt zur neuen Eishockeysaison mit Digital Signage auf. Wie APG in einer Mitteilung schreibt, vermarktet das Unternehmen 75 "Full-HD Event eBoards" verschiedener Grösse in der Veranstaltungshalle. Werbekunden erhielten damit eine neue Plattform zur Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Die neuen Bildschirme stammen von Samsung, wie Renzo Cannabona, Stellvertretender Direktor des Hallenstadions, auf Anfrage sagt. Die Kosten pro Stück beliefen sich zwischen mehreren 100 bis zu mehreren 10'000 Franken, je nach Grösse. Als Software für die Contentbespielung komme Magic Info zum Einsatz. Mit ihr liessen sich sämtliche Bildschirme synchron ansteuern.
"Das Hallenstadion investiert in den nächsten Jahren weit über eine Million in verschiedene Digitalisierungsprojekte, dazu gehört auch dieser erste Schritt, denn wir im letzten Sommer vollzogen haben", schreibt Cannabona. Ein weiteres Projekt sei die Entwicklung einer Informationsplattform auf W-Lan-Basis. Sie soll Besuchern an verschiedenen Standorten im Hallenstadion die gewünschten Informationen geben, etwa über den gebuchten Sitzplatz oder den nächsten Take-away.

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Beekeeper geht in französische Hände

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm
