Weniger offene IT-Stellen in der Schweiz – mit Ausnahme von Zürich
Die Schweizer Stellenausschreibungen sind im 4. Quartal 2019 stagniert. Das gilt auch für die IT-Branche. Einzig im Grossraum Zürich wurden hier mehr Stellen ausgeschrieben.
Im 4. Quartal 2019 sind in der Schweiz weniger IT-Stellen ausgeschrieben worden als im vorigen Quartal oder auch im Vorjahr. Zu diesem Schluss kommt der Stellenvermittler Adecco in seinem "Job Index Q4 2019". Generell seien die Stellenausschreibungen stagniert, ausser in den Bereichen Gesundheit sowie Bau und Ausbau. Verantwortlich dafür sei die getrübte Konjunkturlage.
In Zahlen ausgedrückt, seien in der Informatik schweizweit 3,3 Prozent weniger Stellen ausgeschrieben gewesen als noch im 4. Quartal des Vorjahrs.

Ausser im Bereich Gesundheit sowie Bau und Ausbau stagnierte die Anzahl Stellenausschreibungen. (Source: Screenshot Adecco Job Index Q4 2019)
Einzig im Grossraum Zürich sei ein leichter Anstieg der Stellenausschreibungen im Bereich "Technik und Informatik" zu beobachten gewesen, konkret ein Wachstum von 6 Prozent.
Auch wenn weniger IT-Stellen ausgeschrieben wurden, geht ein US-Magazin davon aus, dass einige der zukunftsträchtigsten Jobs 2020 im IT-Bereich zu finden sind. Erfahren Sie hier, welche IT-Arbeit die Liste der besten Jobs 2020 anführt.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus