Best of Swiss Web: Wer mitmachen will, bekommt noch eine Chance
Die Veranstalter von Best of Swiss Web 2020 haben die Eingabefrist verlängert. Sie läuft nun bis am 10. Februar.

Wer ein Web-Projekt ins Rennen schicken will, hat nun eine Woche mehr Zeit. Die Veranstalter von Best of Swiss Web haben die Eingabefrist verlängert: Der Endspurt läuft nun bis am 10. Februar.
Bis dahin können Interessierte ihre Projekte über das Anmeldeportal www.bestofswissweb.swiss einreichen. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@bestofswissweb.ch.
Alle eingereichten Projekte durchlaufen einen zweistufigen Jurierungsprozess. Für die Bewertung zuständig sind die jeweiligen Fachgremien pro Kategorie, die von ungefähr zehn ausgewählten Experten gebildet werden. Insgesamt werden also über 100 Jurymitglieder die Einreichungen bewerten. Die Gesamtjury nominiert denn auch die Kandidaten für die Leser- und Publikumswahl zum "Master of Swiss Web". Dieser wird schliesslich in einer dreistufigen Jury- und Publikumswahl gekürt.
Zeitplan:
Eingabeschluss für Best of Swiss Web: 10. Februar 2020
Award Night: 2. April 2020, Samsung Hall Zürich
Einen Blick auf die letztjährigen Highlights von Best of Swiss Web liefern die nachfolgenden Informationen und Links:

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
