Adobe beerdigt den Flash Player
Die Tage des Flash Players sind gezählt: Per Ende Jahr macht Adobe endgültig Schluss mit dem Support für das Browser-Plug-in. Adobe empfiehlt den Nutzern, die Software zu deinstallieren.

An Silvester ist der Flash Player Geschichte. Adobe stellt den Support für das Browser-Plug-in per Ende Jahr ein. Dann ist Schluss mit Updates – und die Adobe-Software wird keine Flash-basierten Inhalte mehr abspielen. Adobe wird den Flash Player auch nicht mehr zum Download anbieten.
Im Verlauf des Jahres würden die Nutzer aufgefordert, den Flash Player zu deinstallieren, teilt Adobe mit. Das Unternehmen warnt zudem davor, die Software über Drittanbieter herunterzuladen. Solche unauthorisierten Downloads seien ein Einfallstor für Malware.
Das Ende des Flash Players wurde bereits im Juli 2017 angekündigt, um Entwicklern genügend Zeit zu geben, die betreffenden Flash-Inhalte auf neue offene Standards wie HTML5, WebGL und WebAssembly zu migrieren. Diese bezeichnet Adobe als "gangbare Alternativen".

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
