Adobe beerdigt den Flash Player
Die Tage des Flash Players sind gezählt: Per Ende Jahr macht Adobe endgültig Schluss mit dem Support für das Browser-Plug-in. Adobe empfiehlt den Nutzern, die Software zu deinstallieren.

An Silvester ist der Flash Player Geschichte. Adobe stellt den Support für das Browser-Plug-in per Ende Jahr ein. Dann ist Schluss mit Updates – und die Adobe-Software wird keine Flash-basierten Inhalte mehr abspielen. Adobe wird den Flash Player auch nicht mehr zum Download anbieten.
Im Verlauf des Jahres würden die Nutzer aufgefordert, den Flash Player zu deinstallieren, teilt Adobe mit. Das Unternehmen warnt zudem davor, die Software über Drittanbieter herunterzuladen. Solche unauthorisierten Downloads seien ein Einfallstor für Malware.
Das Ende des Flash Players wurde bereits im Juli 2017 angekündigt, um Entwicklern genügend Zeit zu geben, die betreffenden Flash-Inhalte auf neue offene Standards wie HTML5, WebGL und WebAssembly zu migrieren. Diese bezeichnet Adobe als "gangbare Alternativen".

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Gangnam Style im Mittelalterstil

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
