Google macht Gmail zur Collaboration-Plattform
Google spendiert Gmail ein Update. Das Mailprogramm umfasst bald drei weitere Funktionen: Chat, Rooms und Meet. Auf diese Weise will der Techriese seinen E-Mail-Dienst zur Kollaborationsplattform weiterentwickeln.
Google überarbeitet Gmail. Eine neue Version des Mailprogramms erscheint in den nächsten Wochen, wie Google in einem Blogeintrag mitteilt. Gmail bekommt einen separaten Arbeitsbereich mit Instant Messaging (Chat), einen Dienst zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und Aufgabenlisten (Rooms) und ein Videokonferenz-Tool (Meet). Das Ziel: Gmail soll zu einer umfassenden Kollaborationsplattform werden. Mit diesem Vorhaben will Google mit Zoom, Slack und der Microsoft-Lösung Teams konkurrieren.
Im neuen, "integrierten Gmail" könnten Nutzer auch gemeinsam an Dokumenten arbeiten sowie Apps von Drittanbietern wie Docusign, Salesforce und Trello integrieren. Innerhalb der Gruppenchats können Nutzer auch Gruppenaufgaben zuzuweisen, sich über Änderungen benachrichtigen lassen und ihren Status ändern; neu gibt es die Status "Do not disturb" (bitte nicht stören) und "Out of office" (nicht im Büro).

Die neuen Gmail-Funktionen auf einen Blick. (Source: Google)
Vorerst sind diese neuen Funktionen nur für Webanwendungen und Android-Geräte verfügbar. Der Support für iOS soll später folgen – wann genau, ist allerdings noch nicht bekannt.
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Kriminelle können KI-Browser kapern
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges