Skoor setzt auf Container-Technologie
Der Schweizer Softwarehersteller Skoor stellt Dashboard Solutions zur Visualisierung von Key Performance Indicators (KPI) her. Neu führt das Unternehmen Container-Technologie ein.

Skoor, ein Schweizer Softwarehersteller, setzt bei seinen Dashboard-Lösungen neu auf Container-Technologie. Die Dashboard-Lösung von Skoor stellt Key Performance Indicators (KPI) visuell dar, wie das Unternehmen mitteilt. Durch Robotic Process Automation werden die Daten dafür automatisch zusammengetragen.
Die Container-Technologie basiert auf Docker und Kubernetes. Es sei allen bestehenden Kunden möglich, auf eine Container-Lösung umzusteigen. "Durch schlanke Prozesse, hohe Skalierbarkeit und bessere Agilität vereinfachen Container den Arbeitsalltag und führen im Endeffekt zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit", sagt Martin Suter, Head Solution & Technology bei Skoor.
Auch VMware hat Kubernetes in seinen Virtualisierungslösungen integriert, mehr dazu hier.

OpenAI verschlankt KI-Portfolio mit GPT-5

Arctic Wolf nimmt Nomasis ins "Rudel" auf

Wie man laut IT-Logix BI und KI unter einen Hut bringt

KI in der Behördenkommunikation ist zunehmend OK - aber nicht bedingungslos

Die Tücken eines Passwort-Managers mit Sticky-Note-Prinzip

Microsoft präsentiert neue KI-Agenten und Plattformen

Multifaktor reicht nicht mehr – Cyberkriminelle stellen Sicherheitsstrategien auf die Probe

Swisscom startet mit neuer Markenpositionierung

Xorlab partnert mit Prianto
