Skoor setzt auf Container-Technologie
Der Schweizer Softwarehersteller Skoor stellt Dashboard Solutions zur Visualisierung von Key Performance Indicators (KPI) her. Neu führt das Unternehmen Container-Technologie ein.

Skoor, ein Schweizer Softwarehersteller, setzt bei seinen Dashboard-Lösungen neu auf Container-Technologie. Die Dashboard-Lösung von Skoor stellt Key Performance Indicators (KPI) visuell dar, wie das Unternehmen mitteilt. Durch Robotic Process Automation werden die Daten dafür automatisch zusammengetragen.
Die Container-Technologie basiert auf Docker und Kubernetes. Es sei allen bestehenden Kunden möglich, auf eine Container-Lösung umzusteigen. "Durch schlanke Prozesse, hohe Skalierbarkeit und bessere Agilität vereinfachen Container den Arbeitsalltag und führen im Endeffekt zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit", sagt Martin Suter, Head Solution & Technology bei Skoor.
Auch VMware hat Kubernetes in seinen Virtualisierungslösungen integriert, mehr dazu hier.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
