Skoor setzt auf Container-Technologie
Der Schweizer Softwarehersteller Skoor stellt Dashboard Solutions zur Visualisierung von Key Performance Indicators (KPI) her. Neu führt das Unternehmen Container-Technologie ein.

Skoor, ein Schweizer Softwarehersteller, setzt bei seinen Dashboard-Lösungen neu auf Container-Technologie. Die Dashboard-Lösung von Skoor stellt Key Performance Indicators (KPI) visuell dar, wie das Unternehmen mitteilt. Durch Robotic Process Automation werden die Daten dafür automatisch zusammengetragen.
Die Container-Technologie basiert auf Docker und Kubernetes. Es sei allen bestehenden Kunden möglich, auf eine Container-Lösung umzusteigen. "Durch schlanke Prozesse, hohe Skalierbarkeit und bessere Agilität vereinfachen Container den Arbeitsalltag und führen im Endeffekt zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit", sagt Martin Suter, Head Solution & Technology bei Skoor.
Auch VMware hat Kubernetes in seinen Virtualisierungslösungen integriert, mehr dazu hier.

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken
