US-Branchenverband fordert Lockerung des Embargos gegen Huawei
Der Branchenverband SEMI will eine Lockerung der Handelsbeschränkungen gegenüber Huawei und anderen chinesischen Unternehmen. Die Trump-Regierung habe die Verbote mit zu wenig öffentlicher Diskussion und ohne klare übergreifende politische Strategie eingeführt.

Der US-Branchenverband SEMI fordert, dass die US-Regierung die Handelsbeschränkungen mit chinesischen Unternehmen wie Huawei überdenkt. Das geht gemäss "Reuters" aus einem Brief hervor, den der Verband an die designierte Vorstehende des US-Handels- und -Wirtschaftsministeriums, Gina Raimondo, richtet.
Im Brief kritisiere der Halbleiterverband SEMI die Trump-Regierung für die Umsetzung von Regeln, die nur mit wenig öffentlicher Diskussion und ohne klare übergreifende politische Strategie eingeführt wurden. Der Verband fordert gemäss "Reuters" unter anderem, dass eine Beschränkung vom August 2020 wieder korrigiert wird. Diese Beschränkung verbietet ausländischen Unternehmen, Waren an Huawei zu verkaufen, was sich auch auf im Ausland hergestellte Halbleiterprodukte auswirkte. Erfahren Sie hier mehr zu dem Verbot.
Ausserdem soll der Rückstand bei den Lizenzanträgen mit Huawei umgehend aufgeholt werden, da Verzögerungen de facto Ablehnungen seien.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
