Swisspartners holt Ex-Manager von Credit Suisse in den Verwaltungsrat
Der Schweizer Finanzdienstleister Swisspartners holt Mario Crameri in den Verwaltungsrat. Der IT-Experte war zuletzt über 10 Jahre für Credit Suisse tätig, ehe er im Zuge einer Umstrukturierung in den Hintergrund geriet.

Swisspartners holt ein neues Mitglied an Bord. Wie "finews.ch" berichtet, soll der Digital- und Finanzexperte Mario Crameri mit sofortiger Wirkung dem Verwaltungsrat des Schweizer Finanzdienstleisters beitreten.
Crameri bringt rund 25 Jahre Erfahrung im Banking- und Technologie-Bereich mit. Rund 11 Jahre davon war er für die Credit Suisse tätig, wo er auch im Vorstand sass. Zuletzt vertraute ihm die Grossbank den Aufbau des neugeschaffenen Bereichs Direct Banking an, nachdem ihn Kirsten Renner 2019 als Head of IT abgelöst hatte.
Im August 2020 vereinte Credit Suisse den von Crameri geführten Geschäftsbereich Direct Banking sowie den Bereich Digitalization & Products zur neuen Abteilung "Digital Banking". Crameri musste sich in Folge der neuen Abteilungsleiterin Anke Bridge Haux unterordnen. Mario Crameri war laut "finews" auch Mitglied des Vorstands bei den CS-Tochterfirmen Fides Treasury und Swisscard. Vor seinem Engagement bei der Credit Suisse war der Absolvent der Uni Zürich unter anderem für Julius Baer tätig. Im Juli 2021 gründete er die digitale Boutique NXT Digital.
Bei Swisspartners soll Crameri nun an den neuen Präsidenten Martin Meyer berichten.

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Beekeeper geht in französische Hände

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Herr der Ringe - aber mit Schmäh
