Versicherer Zurich investiert in kanadisches Cybersecurity-Start-up
Das Versicherungsunternehmen Zurich partnert mit Boxx Insurance. Das Start-up aus Kanada kombiniert eine Cyberversicherung mit einer Präventionslösung. Zurich beteiligt sich an seiner aktuellen Finanzierungsrunde.

Der Versicherer Zurich ist eine Partnerschaft mit Boxx Insurance eingegangen. Das Start-up mit Sitz im kanadischen Toronto entwickelt nach eigenen Angaben Produkte zum Schutz vor Cyberangriffen für KMUs und Privatanwender. Diese Schutzlösungen kombiniert es jeweils mit einer Cyberversicherung.
In einer Mitteilung hebt Jack Howell, CEO von Zurich Global Ventures, den präventiven Ansatz von Boxx Insurance hervor. Er gibt sich "überzeugt, dass sie ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen, das das Potenzial hat, die Cyberversicherung für dieses Kundensegment aktiv zu gestalten. Boxx ist ein spannendes Unternehmen, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Cybersicherheit für Kunden einfach zu machen, indem es Tools und Technologie mit Versicherungen integriert."
Laut der Mitteilung will Zurich selbst im Cyberbereich für KMUs und Consumer aktiv werden. Als Teil dieses Plans beteiligt sich das Unternehmen an der aktuellen Finanzierungsrunde von Boxx Insurance in der Höhe von insgesamt 10 Millionen US-Dollar. Weitere Geldgeber sind Cyber Mentor Fund und SixThirty Ventures, teilt Boxx Insurance mit. Man werde das Geld nutzen, um neue Mitarbeiter einzustellen und die internationale Expansion vorzubereiten.
Vor einem Jahr gab Zurich bekannt, seine Konzernleitung umzustellen und eine Geschäftseinheit, zu schaffen, die die digitalen Dienstleistungen weltweit ausbauen soll.
Cyberversicherungen gibt es inzwischen bei diversen Anbietern. Doch zahlen diese auch im Falle einer Ransomware-Attacke? Nicht überall sind allfällige Lösegeldzahlungen gedeckt. Wie Schweizer Versicherer mit Ransomware-Opfern umgehen, lesen Sie im Hintergrundbericht.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Beekeeper geht in französische Hände

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Herr der Ringe - aber mit Schmäh
