Sondereffekte prägen besonders gutes Geschäftsjahr der CKW
CKW freut sich über ein "ausserordentlich" gutes Geschäftsjahr 2020/21. Sondereffekte drückten das Betriebsergebnis rund 50 Millionen Franken nach oben.

Das Energie- und Gebäudetechnik-Unternehmen CKW verzeichnet im Geschäftsjahr 2020/21 ein "ausserordentlich" gutes Ergebnis. Wie die Firma mitteilt, stieg das Betriebsergebnis dank Sondereffekten um rund 50 Millionen Franken auf 175 Millionen Franken. Operativ hätten alle Segmente ein solides Ergebnis auf Vorjahresniveau erreicht und die Gesamtleistung erhöhte sich um 12 Prozent auf 916 Millionen Franken.
Das Segment "Energie" verzeichnete unter anderem eine "ausserordentlich" hohe Rendite der Stilllegungs- und Entsorgungsfonds. Das Segment "Netze" profitierte gemäss Mitteilung von einer nachträglichen Entschädigung der ehemaligen Übertragungsnetzanlagen an Swissgrid. Das Segment "Gebäudetechnik" wuchs insbesondere dank dem Kerngeschäft der Elektroinstallationen um 8 Prozent. Deutlich gewachsen sei mit einem Plus von 36 Prozent der Solarbereich.

Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können

Spinetix lanciert cloudbasierte Digital-Signage-Plattform

Master of Swiss Apps gesucht

Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen

Jetzt kann ChatGPT für Einkäufe bezahlen – zumindest in den USA

Die Schweizer Bevölkerung hat wenig Bedenken gegenüber KI

Schweizer zögern bei KI-Beratung für Produkte und Dienstleistungen

Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum

OpenAI gibt Urhebern mehr Kontrolle in Video-KI Sora
