HP präsentiert All-in-One-Computer mit HP Presence
HP stellt den EliteOne 800 G9 AiO Desktop PC mit HP Presence vor - HPs Lösung für virtuelle Meetings. Der Computer soll die Zusammenarbeit in hybriden Arbeitsumgebungen erleichtern.
HP Inc. ergänzt sein PC-Sortiment um den All-in-One-Computer EliteOne 800 G9 AiO. Der Hersteller bewirbt den den Rechner als neues Flaggschiff der Serie Elite 800 G9. Das Gerät unterstützt HP Presence, HPs Lösung für virtuelle Meetings. Dementsprechend soll sich der neue EliteOne für hybride Zusammenarbeit im Büro und zu Hause eignen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit an Bord ist eine Kamera mit 5 oder wahlweise 16 Megapixeln. HP Auto Frame soll für ein klares Bild sorgen. Auch an der Tonqualität soll es nicht mangeln: Dynamic Voice Leveling optimiere die Sprachverständlichkeit und halte die Lautstärke bei unterschiedlicher Entfernung vom Mikrofon konstant, verspricht der Hersteller. Zudem soll das Feature AI-Noise Reduction 2.0 allfällige Hintergrundgeräusche minimieren.
Der höhenverstellbare Desktop ist mit einer Bildschirmdiagonale von 23,8 oder 27 Zoll erhältlich. Der All-in-One-PC steht auf einer kleinen Stellfläche, die über eine kabellose Ladefunktion verfügt.

Der HP EliteOne 800 G9 AiO Desktop PC in silberner Hülle. (Source: zVg)
Alle Modelle verfügen über Intel-Prozessoren der 12. Generation und Nvidia-RTX-Grafik, variieren aber in Grösse und Ausstattung. Der EliteOne 800 G9 AiO kommt im Mai auf den Markt. Die Preise liegen zwischen 1300 und 2000 Franken.
HP hat übrigens kürzlich neue Drucker fürs Homeoffice vorgestellt. Lesen Sie hier mehr dazu.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf