Elca Informatik partnert mit Berger-Levrault
Das Schweizer Softwareunternehmen Elca Informatik spannt mit Berger-Levrault zusammen. Durch die Partnerschaft der beiden Unternehmen bietet Elca die EAM-Lösung CARL Source des französischen Softwareherstellers am Schweizer Markt an.
Die beiden Softwareunternehmen Elca Informatik aus der Schweiz und Berger-Levrault aus Frankreich gehen eine Partnerschaft ein. Durch die Zusammenarbeit soll das EAM-Angebot (Enterprise Asset Management) von Berger-Levrault auch in der Schweiz erhältlich sein, teilen die Unternehmen mit.
CARL Source, wie die EAM-Lösung zur Entwicklung und Integration heisst, sei in Frankreich marktführend und europaweit etabliert. Mit der Einführung am Schweizer Markt möchte Elca Informatik vor allem seine Präsenz in der Wartungsbranche stärken, heisst es - unter anderem in den Bereichen IoT, Migration in die Cloud und Dokumentenmanagement. Der Fokus der Partnerschaft werde auf den Bereichen Industrie, Energie und Transport liegen.
"Unsere Suche nach einer unabhängigen, umfassenden und modernen Lösung, um unsere Kunden, die sich in einer Maintenance 4.0 Transformation befinden, effektiv zu unterstützen, hat uns zu den Lösungen von Berger-Levrault geführt", sagt Daniel Daguerre, Head of Business Line Retail, Energy and Manufacture bei Elca zur neuen Partnerschaft. "Die Synergien rund um IoT, Mobilität und vorausschauende Wartung sind gross und wir freuen und sehr, dass unsere Kunden davon profitieren können."
Berger-Levrault expandierte Anfang des Jahres erst in die Schweiz und gründete eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Lausanne. Die Lösungen des französischen Softwareherstellers sind somit auch schon bei einigen Schweizer Kunden, wie zum Beispiel dem Flughafen Genf oder den Öffentlichen Verkehrsbetrieben Chablais im Einsatz.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar