Softwareone verliert COO
Alex Alexandrov, der COO von Softwareone, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Das Unternehmen will die COO-Rolle nicht neu besetzen, sondern die entsprechenden Aufgaben auf bestehende Mitglieder der Geschäftsleitung übertragen.
Der Stanser Softwarelizenzhändler Softwareone verliert seinen Chief Operating Officer (COO). Alex Alexandrov, der die Funktion seit 2017 ausübt, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Alexandrov will eine neue berufliche Herausforderung annehmen, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heisst.
Alexandrov stiess 2017 als COO sowie als Leiter M&A und Strategy zu Softwareone. Kürzlich übernahm er auch die Verantwortung für die Region Lateinamerika. Alexandrov war Teil der Geschäftsleitung und habe unter anderem die interne digitale Transformation des Unternehmens vorangetrieben, teilt Softwareone mit.
Die Suche nach einem Nachfolger für die Leitung der Lateinamerika-Region sei im Gange. Einen neuen COO suche man jedoch nicht. Alexandrovs Aufgaben als COO würden auf andere Mitglieder der Geschäftsleitung übertragen, heisst es in der Mitteilung.
"Im Namen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung von SoftwareONE möchte ich Alex aufrichtig für seine zahlreichen Beiträge in den letzten sechs Jahren danken, die für unseren Wachstumskurs entscheidend waren", lässt sich Softwareone-CEO Dieter Schlosser in der Mitteilung zitieren.
Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Softwareone einen Bruttogewinn von 855,1 Millionen Franken – knapp 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders im Bereich Solutions & Services legte der Softwarelizenzhändler zu. Lesen Sie hier mehr dazu.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit