Kaspersky führt neue Spezialisierungen für Reseller und Distis ein
Kaspersky hat vier neue Spezialisierungen für Distributoren, Gold- und Platin-Partner eingeführt. Mit Rebates und weiteren Vorteilen will der Cybersecurity-Anbieter das Geschäft mit Grossunternehmen fördern. Zudem überarbeitete das Unternehmen auch das Partnerportal.

Kaspersky hat Neues für seine Partner angekündigt. Mit neuen Spezialisierungen für Reseller und Distributoren will der russische Cybersecurity-Anbieter die Geschäfte mit Grossunternehmen ankurbeln.
Das Partnerprogramm "Kaspersky United" enthält neu:
- Enterprise-Spezialisierung für Gold- und Platin-Partner
- Enterprise+ für Platin-Partner
- VAD-Spezialisierung für Distributoren
- Specialist-Spezialisierung für Distributoren
"Die Einführung der neuen Enterprise-Spezialisierungen spiegelt den Wandel in unserer Unternehmensstrategie wider", sagt René Bodmer, Head of B2B Switzerland & Austria bei Kaspersky. "Wir haben unser Secure-by-Design-Lösungsangebot auf Unternehmenskunden weltweit ausgeweitet." Kaspersky sei überzeugt, dass die Channel-Partner dadurch weitere Möglichkeiten hätten, die globalen Trends im Bereich der Cybersicherheit zu nutzen und auf Cybersicherheitsbedenken der Kunden einzugehen.
René Bodmer, Head of B2B Switzerland & Austria bei Kaspersky. (Source: zVg)
Die Enterprise- und Enterprise+-Spezialisierungen kommen mit zusätzlichen Rebates, um den Verkauf von Expert-Produkten zu fördern, wie das Unternehmen mitteilt. Ferner können die Partner einen priorisierten Presale-Support beanspruchen sowie gemeinsame Marketingaktivitäten für Unternehmenslösungen mit Kaspersky durchführen. Mit Enterprise+ erhalten die Partner zudem eine Vergütung eine Vergütung für Proof-of-Concept- und Deployment-Services, Gutscheine für technische Schulungen "und vieles mehr".
Die VAD-Spezialisierung bietet Distributoren Rebates für den Verkauf bestimmter Unternehmensprodukte. Die Specialist-Spezialisierung ist laut Mitteilung für Distis gedacht, die ihren Kunden Deployment- und zusätzliche Services anbieten möchten. Die Spezialisierung prämiere Distributoren für die Bereitstellung von Systemen und Proof-of-Concept-Services im Namen des Partners.
Partnerportal ebenfalls überarbeitet
Zugleich kündigte Kaspersky an, das Partnerportal überarbeitet zu haben. Die Bedienung und die Suche nach Kunden im Kaspersky License Management Portal (LMP) sei nun einfacher. MSP-Partner könnten neu eine SKU-Plus-Lizenz erwerben, um rund um die Uhr sofortigen telefonischen Support vom Kaspersky-Team zu erhalten und nicht den herkömmlichen Weg über das Ticketing-System gehen zu müssen.
Das könnte Sie auch interessieren: Wie der Channel von Awareness-Trainings profitiert. Gamification statt Frontalunterricht soll das Engagement bei solchen Trainings erhöhen. Wo die Möglichkeiten und wo die Grenzen sind, sagt René Bodmer von Kaspersky im Podium.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
