Sonio und Business IT schliessen sich zusammen
Die beiden Unternehmen Sonio und Business IT fusionieren. Das neue Unternehmen tritt ab 2024 unter dem Namen Sonio auf und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an sieben Standorten.

Sonio (unlängst noch Infoniqa SQL) und Business IT haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Alle bestehenden Gesellschafter bleiben weiterhin am gesamten Unternehmen beteiligt, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst.
Ab dem ersten Halbjahr 2024 will das Unternehmen nur noch unter dem Namen Sonio auftreten. Dank des Zusammenschlusses wächst die Kundenbasis auf über 650 Kunden in den Bereichen Hybrid Cloud, Digital Workplace, Information Management, Backup und Archivierung sowie Data Center-Lösungen.
Roger Hegglin, CEO von Sonio, (links) und Ralph Meyer, CEO von Business IT. (Source: zVg)
Die beiden Firmen bleiben vorerst als unabhängige Unternehmen am Markt tätig. Gemeinsam beschäftigen sie 150 Mitarbeitende an sieben Standorten in allen Landesteilen der Schweiz.
Sonio hatte sich erst Ende Juni umfirmiert - zuvor trug das Unternehmen noch den Namen Infoniqa SQL. Mehr dazu lesen Sie hier.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

MSPs geraten ins Visier der Phisher
