Sonio und Business IT schliessen sich zusammen
Die beiden Unternehmen Sonio und Business IT fusionieren. Das neue Unternehmen tritt ab 2024 unter dem Namen Sonio auf und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an sieben Standorten.

Sonio (unlängst noch Infoniqa SQL) und Business IT haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Alle bestehenden Gesellschafter bleiben weiterhin am gesamten Unternehmen beteiligt, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst.
Ab dem ersten Halbjahr 2024 will das Unternehmen nur noch unter dem Namen Sonio auftreten. Dank des Zusammenschlusses wächst die Kundenbasis auf über 650 Kunden in den Bereichen Hybrid Cloud, Digital Workplace, Information Management, Backup und Archivierung sowie Data Center-Lösungen.
Roger Hegglin, CEO von Sonio, (links) und Ralph Meyer, CEO von Business IT. (Source: zVg)
Die beiden Firmen bleiben vorerst als unabhängige Unternehmen am Markt tätig. Gemeinsam beschäftigen sie 150 Mitarbeitende an sieben Standorten in allen Landesteilen der Schweiz.
Sonio hatte sich erst Ende Juni umfirmiert - zuvor trug das Unternehmen noch den Namen Infoniqa SQL. Mehr dazu lesen Sie hier.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
