Digitec Galaxus feiert hundertmillionste Bestellung
Digitec Galaxus feiert seine hundertmillionste Bestellung. Seit dem Markteintritt 2001 wickelt der Onlinehändler im Schnitt 12'000 Bestellungen pro Tag ab.

Am 21. November hat eine Kundin die hundertmillionste Bestellung bei Digitec Galaxus getätigt. Das sind mehr als 12'000 Bestellungen pro Tag, wie der Onlinehändler mitteilt.
"Es ist eine gewaltige Menge, die da zusammengekommen ist. Ich bin stolz, dass wir in der kleinen Schweiz unsere Kundschaft schon 100 Millionen Mal bedienen konnten", sagt Florian Teuteberg, CEO von Digitec Galaxus.
Florian Teuteberg, CEO von Digitec Galaxus. (Source: Digitec Galaxus)
Weiterer Ausbau der Logistik geplant
Die vielen Bestellungen waren nur dank des Ausbaus der Logistik und des Sortiments möglich, wie das Unternehmen schreibt. "In den letzten 22 Jahren haben wir unsere Kapazitäten laufend erweitert", sagt Michael Stolle, Chief Operations Officer für Logistik bei Digitec Galaxus. "Schliesslich mussten wir mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten." Eigene Lagerhallen seien für die schnelle Verfügbarkeit des Kernsortiments essentiell. Wer schnell liefern könne, sei gegenüber der Konkurrenz im Vorteil, fügt Stolle an.
In Wohlen befindet sich der grösste Lagerstandort des Onlinehändlers. Dort arbeiten im November und Dezember über 1000 Mitarbeitende. Mit dem geplanten Ausbau in den nächsten zwei Jahren stosse man aber auf die Grenzen des Geländes. Darum wartet das Unternehmen auf Baugenehmigungen für Neubauprojekte in der Schweiz, wie Stolle kommentiert.
Auch das Sortiment hat das Unternehmen in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Inzwischen zählt man sechs Millionen verschiedene Produkte. Das Sortiment habe man nur dank Automatisierung ausbauen können, sagt Hendrik Bljidenstein, Chief Commercial Officer bei Digitec Galaxus. Doch nicht alles läuft automatisch: Eine 70-köpfige Crew sei heute damit beschäftigt, die Produktdaten zu ergänzen.
Die hundertmillionste Kundin kriegt übrigens vom Unternehmen einen 100-Franken-Gutschein, eine Flasche Prosecco und eine handsignierte Karte der Gründer.
Digitec Galaxus schraubt auch immer wieder an seinem Mobilfunkangebot. Neben einem neuen Namen gibt es seit diesem Sommer auch günstigere Konditionen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

UMB bündelt drei Standorte
