HWZ lanciert MAS für AI Leadership
Die HWZ hat einen neuen MAS für AI Leadership vorgestellt. Er richtet sich an Führungskräfte, die eine leitende Position im Bereich der KI anstreben, und soll KI-Kompetenzen mit Führungsqualitäten kombinieren.

Immer mehr Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz. Der rasche Fortschritt der Technologie fordert Führungskräfte heraus. Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) reagiert darauf mit einem neuen berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot, dem Master of Advanced Studies (MAS) in AI Leadership. Der MAS richtet sich an Fachspezialisten, Nachwuchsführungskräfte sowie etablierte Führungskräfte, die eine leitende Position im Bereich der KI anstreben, wie die Fachhochschule mitteilt.
"Der MAS AI Leadership kann berufsbegleitend absolviert werden und vermittelt essenzielle Kompetenzen für eine erfolgreiche Implementierung von KI in KMU und Konzernen", sagt Afke Schouten, Studiengangsleiterin HWZ. "Dies umfasst nicht nur Aspekte der Digitalisierung, sondern auch fundiertes Fachwissen im Bereich KI. Das Weiterbildungsprogramm erfordert ein solides Verständnis von AI-Strategien, aktueller Technologien und Methoden im Bereich KI sowie effektive Team- und Organisationsbildung für AI-Projekte."
Afke Schouten, Studiengangsleiterin HWZ. (Source: zVg)
Das Curriculum bestehe aus drei Certificates of Advanced Studies (CAS), schreibt die HWZ weiter: AI Management, AI Transformation und AI Innovation. Aufgrund des modularen Aufbaus könnten die Studierenden die Weiterbildung individuell und semesterunabhängig gestalten. Der MAS erlaube 100-prozentige Berufstätigkeit während des Studiums. Absolventinnen und Absolventen erhalten den Abschluss "Master of Advanced Studies (MAS) in AI Leadership HWZ".
Übrigens: Leadership in der modernen Arbeitsumgebung stand auch auf der Arbeitswelten-Konferenz 2024 von SwissICT im Fokus. Was es dafür braucht, erfahren Sie hier.

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
