Check Point hat einen neuen CEO
Check Point hat Nadav Zafrir zum neuen CEO ernannt. Zafrir übernimmt im Dezember 2024 die Position von Gil Shwed, der neu als Executive Chairman des Board of Directors amten wird.

Check Point hat mit seinen zweiten Quartalszahlen 2024 gleichzeitig seinen neuen CEO verkündet. Nadav Zafrir übernimmt ab Dezember 2024 die Position von Gil Shwed, dem Gründer von Check Point, wie das Unternehmen mitteilt. Shwed werde seinerseits Executive Chairman des Board of Directors. Mehr zu seinem Rücktritt lesen Sie in diesem Interview.
Zafrir hat in den vergangenen zehn Jahren die Position als Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Team8 inne gehabt, einem globalen Risikokapitalfonds, heisst es weiter. Ausserdem habe er 17 Cybersicherheitsunternehmen aufgebaut und mehrere andere Technologieunternehmen. Zafrir ist auch Verwaltungsrats-Präsident von Solaredge Technologies, einem Smart-Energy-Unternehmen.
"Wir schliessen einen gründlichen CEO-Suchprozess ab, nachdem wir Kandidaten aus der ganzen Welt geprüft und die perfekte Person gefunden haben. Nadav ist seit über einem Jahrzehnt eine wichtige Führungspersönlichkeit im globalen Cybersicherheitsökosystem", lässt sich Gil Shwed in der Mitteilung zitieren.
Check Point verzeichnete zudem im zweiten Quartal 2024 einen Anstieg im Gesamtumsatz mit 627 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum um 7 Prozent im Jahresvergleich.
Übrigens: Check Point veröffentlichte Sicherheitsupdates für eine schwerwiegende Zero-Day-Schwachstelle. Check Point empfiehlt Nutzenden, die Updates umgehend zu installieren. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
