Six setzt auf FinanceGPT
Six hat die KI-Plattform "FinanceGPT" von Unique für seine rund 4000 Mitarbeitenden eingeführt. Mit dieser Initiative will der Börsenbetreiber seinen Mitarbeitenden den Zugang zu internen Informationen vereinfachen und die Effizienz steigern.
Der Börsenbeitreiber Six führt die KI-Plattform "FinanceGPT" des Zürcher Start-ups Unique ein. Die über 4000 Mitarbeitenden von Six sollen die Plattform nutzen können, um interne Informationen künftig schneller und einfacher abzugreifen, wie Unique mitteilt. Die gemeinsam entwickelt Lösung - "SIX Sense" genannt - sei darauf ausgelegt, "die höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards" zu erfüllen.

David Brupbacher, Head IT von Six. (Source: zVg)
"Wir freuen uns, SIX Sense für unsere gesamte Belegschaft bereitzustellen", lässt sich David Brupbacher, CIO von Six zitieren. "Es wird nicht nur unsere strategische Kommunikation und unsere Betriebsabläufe verbessern, sondern auch den Grundstein dafür legen, die Möglichkeiten der Generativen KI in unserem Unternehmen zu erkunden. Dies ist ein entscheidender Schritt auf unserem Innovationsweg."

Manuel Grenacher, Firmengründer und CEO von Unique. (Source: Netzmedien)
"Die unternehmensweite Einführung von Unique FinanceGPT ist ein Wendepunkt", ergänzt Manuel Grenacher, CEO von Unique. "Dies stellt eine bedeutende Chance für die Schweizer Finanzbranche und Unique dar, gemeinsam das Potenzial unserer FinanceGPT-Plattform zu nutzen."
Unique will mit FinanceGPT den Arbeitsalltag von Bankberatenden grundlegend verändern. Warum dadurch keine Arbeitsplätze verloren gehen sollen und welche Chancen KI dem Schweizer Finanzplatz bietet, erklärt Firmengründer und CEO Manuel Grenacher im Interview mit der Netzwoche, welches Sie hier nachlesen können.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar